AntiCastorNetz Magdeburg

Anti-Repression

Emanzipatorische Antirepressionsarbeit hat die Stärkung des/der Agierenden zum Ziel. Um eigenständig zu sein, braucht das Individuum vor allem Wissen und Erfahrung. Die Aneignung kreativer Methoden im Umgang mit dem "bösen Staat" durch Trainings und Seminare ist deshalb Grundvoraussetzung. Egal welches Gesicht uns der Staat gerade zeigt, wir üben unser Verhalten gegenüber Prügelbullen und Verhörbullen, Verfassungsschutz und Staatsanwaltschaft, Gericht und Knast.
Kreative Antirepression +++ Aktionsideen

Was hat das mit uns zu tun?

Mehrere Verfahren laufen momentan von und/oder gegen Magdeburger AktivistInnen. Sie sind eine Reaktion des Staates auf erfolgreiche Aktionen gegen Castortransporte (oder auch nicht so erfolgreiche...) oder der Versuch unsererseits durch eigene Verfahren den Apparat zu stören.
Übersicht der Verfahren +++ Umgang mit der Justiz

Staatliche Repressionen gegen AtomkraftgegnerInnen

Kaum ein halbes Jahr aktiv, schon reagiert der Staatsapparat mit Repression auf die Magdeburger AtomkraftgegnerInnen. Da werden AktivistInnen von der Polizei zuhause besucht, Verwandte von verschiedenen Beamten angerufen bzw. erhalten polizeiliche Schreiben. Das LKA weiß anscheinend auch ganz gut über die Zusammenhänge bescheid. Doch nicht nur das. Mit massiven Geldforderungen versuchen verschiedene Polizeipräsidien AtomkraftgegnerInnen vor weiterem Protest abzuschrecken.
kleine Doku

Repressionsschutz

Rote Hilfe, Ermittlungsausschüsse und andere Gruppen geben Tips zum Verhalten auf Demos, bei Verhören, etc. Das wollen wir jetzt nicht wiederholen, sondern verweisen einfach darauf:
Rechtshilfe-Tips +++ kleiner Abhörratgeber

zurück